Der Dichter und die Tänzerin!

Am Hafen – Leuchtturm.
Fasching – sehe sie bei der Übung
Treffe sie nachts im Nebel. Treffe Conferensier.
Exelsior. Sie taut auf.- Stepp.- Gesang
Grosstadt, München. Ruinen.-
Trifft sie durch ? einen Professor.
Philosophie.-
Waldspaziergang – Mondfahrt im Boot.
„Wenn eine Seele jetzt den Strom befährt“…-
Aberts bis Tur – Sauferei. Sie gemein. Er untreu.- Verkommene Künstler,
Er fährt ab. Leuchtturm. Atelier. Oben!
Bei uns unterm Dach. Hausbewohner!! Geht dorthin wo
er sie kennengelernt hat. Theater!!-
Sie erscheint im Atelier. 1. Nacht im Bett.
Ihre Moral. Schilderung ihrer Schönheit nach dem Gedicht Baudelaires:Ihr Haar u.s.w.
Anderen Tages ist sie fort .Hohn. Er fährt nach.
München. Sie kennt ihn nicht. Cafe. Sie tanzt mit Partner.
Eine Bardame lockt ihn zu sich. (Augsburg).
Wie sie sich auszieht, er ab. Allein-Monate vergehen,
Er trifft Partner. Erfährt wo sie ist. Sie Tanzlehrerin Stil ala“Gags“ unterm Dach eines alten Hauses. Ihre Freundin, zweite Ingeborg. Grosse Aussprache. Ihre Philosophie.
Erin der Nacht fort – sie ihm nach. Anziehung und Abstossung
zweier Welten. In einem Park,nachts,(angetrunken) Sie verschwunden. Er rasend. Übernachtet bei Roman.
Roman!! Hat eine stille wahnsinnige Schwester. Philosophie Ophelia!!— Sagt Wahrheiten! Anderen Morgens zu ihr.
Grabmann!) Er zufällig Friedhof (Waldfriedhof) Theater Hamlet!
Bild ausgehängt: Sein oder nicht sein … Lebt mit ihr zusammen Partner kommt u. Grabmann u. 2 Kaufleute  Fasching, Erlebnisse
am Haustor. Hetzt Grabmann auf zu schiessen. Schuss daneben,
Er erwacht in diesem Moment!!! In Lindau. Leuchtturm. Verschwindet

Gedichte A bis Z